Direkt zum Hauptbereich

Posts

    Hallo Ihr Lieben, nun hab ich lange hin und her überlegt...ausprobiert und wieder verworfen. Es ist viel passiert in den letzten Jahren, davon berichte ich Euch gerne später noch. Ich hab mich jetzt aber entschieden, dass ich Klaraklawitter wieder aufleben lasse (obwohl...tot war ich ja nicht ;-)) Der Blog wird aber wahrscheinlich umziehen, denn ich bin nicht sicher, wie es sich rechtlich mit Blogger verhält und ich will alles richtig machen. Es hat sich ja echt einiges geändert in den letzten Jahren in der Netzwelt. Wisst Ihr, Klaraklawitter hat mir so viel Schönes im Leben beschert, auch wenn ich zum Schluss echt ausgepowert war und den Spaß irgendwie verloren hatte. Nun ist aber nicht nur die Energie wieder da, sondern auch die Ideen sprudeln wieder... ja, die Lust auf ganz viel Urselchen in Kreativität gepackt will unbedingt wieder loslegen. Vielleicht ein bisschen anders, gewiss ein bisschen kleiner, aber wie immer: mit ganz viel Herzblut. Während ich das hier gerade ...
Letzte Posts

♥Tadaaaa...mein neues Spielzeug ;o)♥

So lang hab ich schon geliebäugelt... mit nem Einkochautomat ;o) Zwar hab ich ja die allerallerliebste Schwiegermama auf der ganzen weiten Welt... denn sie hat mir ihren immer geliehen... aber wie das so ist... "Da hab ich was in der Hand... da hat Frau was Eigenes..." ;o) (winke Frau Hoppenstedt ;o)!) Und Schwiegermama wird ja deshalb nicht gleich arbeitslos ;o) Sie ist ohnehin meine beste Beraterin, was Küchen-Haushalts-Lebens-Fragen angeht! So hat sie mir dann auch ihr tolles Eingemachte-Gurken-Rezept verraten... und mit Hand und Löffelchen... genau gezeigt, wie es geht ;o) Und weil ich ja nicht nur eine liebe Schwiegertochter, sondern auch eine liebe BlogFreundin bin...hehe*** erzähl und zeig ich Euch wie es geht ;o) Also, wer es wissen möchte, der guckt nun weiter... Da es ja noch keine heimischen Gürkchen gibt... und ich es einfach nicht länger aushalten konnte... und ich Zucchini´s eh so liebe... und unser lieber Freund Walter nicht mehr Herr über seine wird und mir de...

Lebt der Klaraklawitter Blog noch?

Hallo Ihr Lieben, da sind nun... schwupps... ein paar Jahre ins Land gegangen. Es hat sich in meinem Klawitter-Leben einiges verändert ;-) Ich weiß nicht, wann ich das letzt Mal an der Nähmaschine saß, oder überhaupt "kreativ" war. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder versucht zu bloggen, habe mich versucht mit Wordpress anzufreunden (ist mir nicht gelungen) habe meinen Instagram-Account gewechselt (ich frage mich: warum?) Irgendwie dachte ich wohl, dass ich mich "neu erfinden" "muss". (völliger Blödsinn natürlich). Denn, auch wenn man beruflich andere Wege einschlägt, man andere Interessen entwickelt... bleibt etwas, dass lange Zeit so schön war und einen so erfüllt hat, immer im Herzen und in der Seele haften. Ich überlege seit einiger Zeit also, ob sich nicht beides miteinander verknüpfen lässt?! Wenn man also nicht weiß, wohin ein Weg führen soll, fängt man am besten einfach mal an zu gehen ...

♥ Nähanleitung Schlüsselband ♥

Hallo Ihr Lieben, heute zeig ich Euch, wie ich meine kunterbunten Schlüsselbänder mache. Ein kleines Nähanfänger-Tutorial. Ist natürlich nicht meine Erfindung ;)  ... aber eben meine Variante der Herstellung! Es ist so super fix genäht! Ihr braucht nur - bunte Stöffchen (Resteverwertung!) - einen Schlüsselring 3cm  - und einen Karabiner, falls gewünscht! Zuerst schneidet Euch eine Schablone: .... anhand dieser schnibbelt Ihr Euch dann 6 bunte Stöffchen-Rechtecke... ... diese werden nun bebügelt ... und zwar SO: legt ein Teilchen mit der rechten Seite auf das Bügelbrett... faltet es einmal längs zusammen... ... und bügelt es mal ordentlich ;) dann... wieder aufklappen... dann.... die beiden Seiten zur Mitte klappen... ebenfalls ordentlich feste bügeln... nun nocheinmal zusammenfalten und wieder feste drüber bügeln ;) .... DAS macht Ihr dann mit allen 6 Teilchen! nu...

♥ DIY kunterbuntes Nadelkissen ♥

Heut zeig ich Euch eine ganz einfach Idee für ein fröhlich buntes Nadelkissen! Ich dachte mir, dass Ihr ja vielleicht auch, so wie ich, einfach nicht "nur so" rumsitzen könnt... ohne ein bisjen was zu werkeln ;o) Dies Nadelkissen könnt Ihr ganz einfach von Hand zusammennähen, Ihr braucht dazu also keine Nähmaschine ;o)! und vielleicht ist es ja auch eine Idee für etwas ältere Kinder? Auch als Idee für den Kindergeburtstag? (Mama kann das Häkelteilchen übernehmen ;o) oder die Oberseite kann ja auch durch Filz ersetzt werden!) So, nun gehts los.... Ihr braucht: Ein Häkelteilchen... rund oder eckig...(oder ähnliches ;o)) Bommelborte Füllwatte Nadel, Faden, Stecknadeln, Schere ein Stückchen Filz, etwas größer als das Oberteil!   Beginnt damit, die Bommelborte auf der linken Seite des Häkelteilchens, an den Rand zu nähen.... .... SO sieht das dann aus.... dann steckt das Häkelteilchen (rechte Seite liegt oben!) auf den Filz... .... und näht es, bis auf eine STOPFÖFFNUNG! zusam...