Direkt zum Hauptbereich

♥ DIY kunterbuntes Nadelkissen ♥



Heut zeig ich Euch eine ganz einfach Idee für ein fröhlich buntes Nadelkissen!

Ich dachte mir, dass Ihr ja vielleicht auch, so wie ich,
einfach nicht "nur so" rumsitzen könnt...
ohne ein bisjen was zu werkeln ;o)

Dies Nadelkissen könnt Ihr ganz einfach von Hand zusammennähen,
Ihr braucht dazu also keine Nähmaschine ;o)!

und vielleicht ist es ja auch eine Idee für etwas ältere Kinder?
Auch als Idee für den Kindergeburtstag?
(Mama kann das Häkelteilchen übernehmen ;o) oder die Oberseite kann ja auch durch Filz ersetzt werden!)

So, nun gehts los....

Ihr braucht:

Ein Häkelteilchen... rund oder eckig...(oder ähnliches ;o))
Bommelborte
Füllwatte
Nadel, Faden, Stecknadeln, Schere
ein Stückchen Filz, etwas größer als das Oberteil!


 
Beginnt damit, die Bommelborte auf der linken Seite des Häkelteilchens, an den Rand zu nähen....

.... SO sieht das dann aus....

dann steckt das Häkelteilchen (rechte Seite liegt oben!) auf den Filz...

.... und näht es, bis auf eine STOPFÖFFNUNG! zusammen!

So sieht es dann von hinten aus ;o)

.... dann schön ausstopfen, so dick wie Ihr es haben wollt....

und dann die Stopföffnung schließen...

... wenn Ihr wollt, könnt Ihr noch einen schönen Knopf auf einem Stückchen Filz
auf die Mitte nähen....
dann siehts so ein bisjen aus wie ein Ufo ;o))
einfach durch das gesamte Teilchen stechen und vorsichtig festzurren...

dann SO, wie auf dem Foto, den überschüssigen Filz abschneiden...

Passt dabei schön auf, dass Ihr die Bömmelchen nicht abschneidet ;o)
und schneidet so ca. 1/2 - 1 cm von der Naht entfernt ab!

SO sieht es dann von unten aus ;o)

und SO....

wenn Ihr es mit Euren Nadeln bestückt habt ;o)

 
Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht?

Liebe Grüße


Ursel





Kommentare

Elisabeth Palzkill hat gesagt…
Liebes Urselchen,

ich häkele immer kleine Deckchen.
Später sehe ich dann, was daraus
entsteht:
größere Decken, Kissen, Pullover
etc.

Sonnige Grüße
Elisabeth
sandra hat gesagt…
niedlich und so schön bunt *_*
Ringelblümchen hat gesagt…
Wie süß ist das denn...

Muss ich gleich mal probieren und wird dann sicherlich in den Besitz meiner Tochter wandern als Filly-Ruhethron oder so ;-)

GLG
Nadine
Anne hat gesagt…
superschöne idee ...
ich werde dieses jahr das farbenmixebook mit den häkelblumen mit in den urlaub nehmen und (so hoffe ich) jede menge blümchen häkeln ....
lg. anne
Stephie hat gesagt…
Hallo liebes Urselchen,
ich werde mir in den nächsten Tagen mal Bömmelchen kaufen gehen. Wenn der Renovierungsstreß vorbei ist schwing ich dann mal die Häkelnadel. Vielen lieben Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Stephie
irisfreiberg hat gesagt…
Hallo!
Das ist eine tolle Idee. Wie groß ist denn das Häkelteil ungefähr? Das kann meine Große selber häkeln. Das Kissen ist schön für die Nähkiste für die Schule.
Gruß Iris!
Unknown hat gesagt…
schön bunt :-)

gefällt mir gut. Auch Deine anderen Sachen, die Du so machst gefallen mir, deshalb habe ich mich als neue Leserin bei Dir eingetragen. Über Gegenbesuch würde ich mcih freuen!

Gruß
frauhohmann
Nähwölkchen hat gesagt…
wirklich schöne Idee :)
lg, chrissi
merlina hat gesagt…
Ich habe auch ein gemacht, nicht so bunt da es nicht zu mir passt..;)...aber du kannst ja gerne auf meiner Hompage schauen wie es aussieht...:)
danke für die schöne Anleitung...

Liebe grüße
Sandra
Annette hat gesagt…
Liebe Ursel,
schau doch mal auf meinem Blog vorbei, denn leider kann ich dich und deine tolle Idee nicht selbst in meinen Lostopf werfen ;-)

LG
Annette
Rika hat gesagt…
Toll gemacht, gefällt mir!

Beliebte Posts aus diesem Blog

♥Paprika süß-sauer einkochen...ganz einfach!♥

So Ihr Lieben♥ Weil Ihr Euch ja immer so freut, wenn ich ein bisjen KüchenKlawitter mit Euch teile... zeig ich Euch heut,  wie ich die Lieblings-Paprika-Stückchen für den Klawittermann einkoche ;o) Die Einkochzeit ist also hiermit eingeläutet... ein schönes Gefühl♥ Ihr braucht : frische Paprika... rot, gelb, orange..etc.. (ich hab die Roten super günstig bekommen, deshalb heut nur diese Farbe ;o) ) Gurkenmeister-Essig  von Hengstenberg (Werbung! unbezahlt!) (der ist mir einfach der Liebste... Ihr könnt natürlich bestimmt auch anderen nehmen!) Salz Zucker Wasser (Mischungsverhältnis zum Essig: 1Teil Essig : 2Teile Wasser) Einen Einkochautomat  (geht sicher auch anders, da kenn ich mich aber nicht aus ;o)) So gehts: Paprika schön waschen...  (ich putze sie erst, d. h. Strunk raus..alles Weiße raus...Kerne möglichst raus und dann in Viertel teilen.... dann waschen, damit die restlichen Kerne auch ver

♥ Nähanleitung Schlüsselband ♥

Hallo Ihr Lieben, heute zeig ich Euch, wie ich meine kunterbunten Schlüsselbänder mache. Ein kleines Nähanfänger-Tutorial. Ist natürlich nicht meine Erfindung ;)  ... aber eben meine Variante der Herstellung! Es ist so super fix genäht! Ihr braucht nur - bunte Stöffchen (Resteverwertung!) - einen Schlüsselring 3cm  - und einen Karabiner, falls gewünscht! Zuerst schneidet Euch eine Schablone: .... anhand dieser schnibbelt Ihr Euch dann 6 bunte Stöffchen-Rechtecke... ... diese werden nun bebügelt ... und zwar SO: legt ein Teilchen mit der rechten Seite auf das Bügelbrett... faltet es einmal längs zusammen... ... und bügelt es mal ordentlich ;) dann... wieder aufklappen... dann.... die beiden Seiten zur Mitte klappen... ebenfalls ordentlich feste bügeln... nun nocheinmal zusammenfalten und wieder feste drüber bügeln ;) .... DAS macht Ihr dann mit allen 6 Teilchen! nun gehn wi

Lebt der Klaraklawitter Blog noch?

Hallo Ihr Lieben, da sind nun... schwupps... ein paar Jahre ins Land gegangen. Es hat sich in meinem Klawitter-Leben einiges verändert ;-) Ich weiß nicht, wann ich das letzt Mal an der Nähmaschine saß, oder überhaupt "kreativ" war. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder versucht zu bloggen, habe mich versucht mit Wordpress anzufreunden (ist mir nicht gelungen) habe meinen Instagram-Account gewechselt (ich frage mich: warum?) Irgendwie dachte ich wohl, dass ich mich "neu erfinden" "muss". (völliger Blödsinn natürlich). Denn, auch wenn man beruflich andere Wege einschlägt, man andere Interessen entwickelt... bleibt etwas, dass lange Zeit so schön war und einen so erfüllt hat, immer im Herzen und in der Seele haften. Ich überlege seit einiger Zeit also, ob sich nicht beides miteinander verknüpfen lässt?! Wenn man also nicht weiß, wohin ein Weg führen soll, fängt man am besten einfach mal an zu gehen