♥ Brot backen auf die Schnelle ♥

(Klaro, es ist kein "echtes" Brot)

Aber trotzdem teile ich das Rezept gerne mal mit Euch!

Es ist (natürlich) nicht auf meinem Mist gewachsen,
aber ich hab es schon so lang in meinem Büchlein stehen
und weiß nicht mehr, woher das Ursprungs-Rezept war....

Dies hier ist jedenfalls meine Version...oder besser...Versionen!

Erstmal: Backofen vorheizen: 180C Heißluft oder 200C Ober/Unterhitze....

Hier die Grund-Zutaten:

300g Mehl
(ich nehme meistens ganz normales 405er Weizenmehl)
1 Päckchen Backpulver
1/2 Teelöffel Salz (oder nach Belieben)
1/4 Liter Milch
und
ca. 250 gr. "Würz-Material"
wie z.b. Reibekäse, Baconwürfel, geröstete Zwiebeln(solche knusprigen, die man auch auf Hot-Dog´s streut), Nüsse (am besten grob gehackte), Kräuter, frische Paprika gewürfelt, eingelegte, getrocknete Tomaten gehackt... usw....

Ich schau immer, was gerade so im Schrank bzw. im Kühlschrank schlummert ;o)
Ihr könnt natürlich wild drauflos probieren.... kann eigentlich nicht so viel schief gehen!

Ich mische immer verschiedene "Würzerle´s" zusammen...
das von gestern war mit einem Becher Crunch-Zwiebeln (150g), einer Hand voll geriebenem Parmesan und einem halben Händchen voll Bacon gewürfelt...
Ehrlich gesagt, nehm ichs mit der Gramm-Zahl der WÜRZ-ZUTATEN nicht so genau..
kommt eben rein, was grad da ist ;o)

All die Zutaten in eine Rührschüssel...
und mit dem Knethaken des Handrührgerätes kräftig durchkneten....

dann in eine gebutterte, mit Mehl ausgestäubte Kastenform....
und ca. 40 Minuten backen....

... raus aus dem Ofen...
...aus der Form nehmen und erkalten lassen...
...Backofen ausschalten nicht vergessen ;o)

Guten Appetit !


Eure Ursel

Kommentare

Elisabeth Palzkill hat gesagt…
Liebe Urselchen,

Klara Klawitter macht alles
KLARO.

Sonnige Grüße
Elisabeth
Marion (SiMa) hat gesagt…
vielen dank für das tolle rezept !

sollen wir mal am telefon einen crash-kurs zum thema kommunikationstechnik im 21. jahrhundert machen ? *lach

viele ♥-liche grüße
marion
KITSCH deluxe hat gesagt…
wird auf jeden Fall ausprobiert....

dicken schmatz
Iris
Nahtfein hat gesagt…
Hört sich prima an Urselchen, aber läßt Du den Teig nicht gehen?
einfach so in Ofen?
Hört sich auf alle Fälle Ultralecker an.

LG Chrissie
KlaraKlawitter hat gesagt…
@Elisabeth ;o)
Das hört sich ja lustig an ;o))

@Marion ;o)))... ich glaub, da ist Hopfen und Malz verloren ;o))

@Iris...ganz fetten Schmatz zurück ;o)

@Chrissi... Nee, der muss nicht gehen! Einfach alles zusammenkippen, verkneten und ab in die Form ! (is ja kein Hefeteig...)
Bianca Farbenfroh hat gesagt…
Super! Gerade entdeckt und schon im Ofen ;))) Hatte noch schinkenwürfel und Käse übrig und bin schon ganz gespannt....den Rest hat man ja immer im Haus! Vielen lieben Dank liebes Urselchen ;))
LG Bianca
Alexandra hat gesagt…
BOAR das hört sich aber lääääcker an,
das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Vielen Dank für das Rezept.

Liebe Gruüße
Alexandra
AbraKassSandra hat gesagt…
klingt total Lecker ;-) Danke fürs Rezept mit uns teilen - werd ich sicherlich mal ausprobieren, wenn kein Brot mehr im Haus ist und ein Not-Brot erfordert wird! (dies ist aber meist jede Woche so 1x der Fall ;-) )
LG Sandra
Irenes Leckereien hat gesagt…
...aaalso, ein Not-Brot war es bei mir nicht, es war pure Lust ;o)). Als ich es bei Herta sah, musste ich mir gleich das Rezept ansehen, und schon war es passiert...
Ich habe, Walnüsse, Bacon, Petersilie, Chili, Ziegenkäse, Emmentaler, Kräuter und Chili-Salz mit verarbeitet, ich kann Euch nur sagen, es ist richtig leeecker, das schmeckt ganz ohne was...
Danke für das leckere Rezept ;o))
Ultra-Fixes-Not-Brot von Klara Klawitter

Liebe Grüße,
Irène