Klaraklawitter

Haushalt & Handarbeit

Montag, 23. Juni 2014

♥ Burger selbstgemacht ♥ Rezept♥

Mojn, Ihr Lieben♥

Weil sie so entsetzlich lecker waren,

dachte ich mir, ich teile diese

Selfmade Burger

mit Euch!

Ich finde ja, dass sie das ideale Futter

für aufregende Fußball-Abende sind ;)
(natürlich auch für "einfach so"... is klar.. ;))


Die Burger-Buns 

werden auch selbst gebacken...


denn die sind tausendmal leckerer als industriell hergestellte Burgerbrötchen!


 Wenn Ihr es auch mal versuchen wollt,

dann sucht Euch einfach Eure Lieblingsvariante aus ;)

meine hab ich so gemacht:

 " Burger Buns " oder " Hamburger Brötchen "

1.

400 g Mehl
1 Tüte Trockenhefe
1Teel Salz

-Miteinander vermischen 

2.

160ml Milch
40g Butter
40g Zucker
 -Milch leicht erwärmen und darin Butter und Zucker auflösen
-bis etwa "lau" erkalten lassen.

3.

1 Ei

- Milchgemisch und Ei zur Mehlmischung geben 

und (wie ich ;) ) mit Rührgerät und Knethaken

gut durchkneten.
(Wer im Besitz einer Küchenmaschine ist, der tut sich da etwas leichter ;-) )

Nach Bedarf ruhig ein wenig Wasser zugeben,

der Teig soll schön "geschmeidig" sein.
(nicht zu feucht und nicht zu trocken!)

-Dann mit nem Küchentuch abdecken 

und etwa eine halbe Stunde gehen lassen.

- Teig in 8-9 gleiche Teilchen schneiden 

und ganz locker Kugeln daraus formen.

- Backpapier aufs Backblech und die Kugeln darauf verteilen und 

etwas flach drücken.

- nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen

-  jetzt könnt Ihr die Brötchen noch mit einem Eiweiß-Wasser-Gemisch 
bepinseln und mit Sesam bestreuen.

- Blech  in den KALTEN Ofen schieben und 

bei 175° - ca. - 20-25 Minuten backen 

jedenfalls so lange, bis sie goldbraun sind!


Wir haben sie ziemlich frisch... also noch warm... belegt ;) 

Man kann sie aber auch gut noch am nächsten Tag 

im Toaster aufbacken

und belegen... ;)

(schmecken übrigens auch super als Frühstücks-Marmeladen-Brötchen ;))


Die "Burger-Frikadellen"

hab ich so gemacht:

500g Hackfleisch
(nach Geschmack: Rind, Schwein, Huhn...)

Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chillypuler

1 Eßl. mittelscharfer Senf

- alles miteinander vermengen

8-9 Burger formen... (schön flach drücken)

und braten ;)

"Auflegen" könnt Ihr Euch ganz nach Belieben:

- Tomate
-Salat
-Zwiebel
-Käse
-Krautsalat (da empfehle ich Spitzkohl, der ist schön zart)
-Remoulade
-Majo
-Ketchup
--- oder
--- mein Favorit: Barbeque-soße!

oder was Euch sonst noch so einfällt ;)

Guten Appetit!

Ich wünsch Euch einen sonnigen Wochenstart!

Liebe Grüße

Ursel

Labels:

4 Kommentare:

  • Am/um 23. Juni 2014 um 08:45 , Blogger Unknown meinte...

    Das ist ja Verführung am frühen Morgen, liebes Urselchen. Eine prima Idee fürs morgige Mittagessen. Ich wünsche Dir einen supi Tag mit ganz vielen netten Leuten.
    Liebe Grüße, Renate

     
  • Am/um 23. Juni 2014 um 09:08 , Blogger KlaraKlawitter meinte...

    ♥Renate♥

     
  • Am/um 23. Juni 2014 um 09:43 , Blogger Beate meinte...

    Hmm, die sehen wirklich lecker aus! ich mag Burger auch lieber, wenn sie selbstgemacht sind. Aber die Brötchen habe ich noch nie selbst gemacht. Danke für das Rezept!

    GLG Beate

     
  • Am/um 23. Juni 2014 um 11:22 , Blogger Sandra Kaffeetante meinte...

    Oh, das mit den Brötchen versuche ich mal! Wir sind große Hamburger Fans und grillen im Sommer Burger fast so oft wie Würstchen :-)

     

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite