Klaraklawitter

Haushalt & Handarbeit

Dienstag, 22. Mai 2012

♥ Erbsen-Suppe Erbseneintopf ♥


die ich da STUNDENLANG hab "VER-KOCHEN" lassen ;o)
(Im wahrsten Sinne des Wortes *gnhihihi*)

Is jetzt aber nicht so schlimm....
Möhrchen, Kartöffelchen und Co sieht man ja wenigstens noch ;o)

War meine erste Erfahrung mit "halben Schäl-Erbsen".

Wie kocht Ihr denn Euer (Erbsen)Süppchen so?

Ich lieeebe ja Eintöpfe aus Hülsenfrüchten!...
nur schade, wenn diese später nicht mehr
auf dem Teller zu finden sind ;o)

C´est la vie! ♥

Habt nen schönen Tag,

Ihr Lieben!

Hier scheint die Sonne was das Zeug hält!

Eure 


Ursel

Labels:

10 Kommentare:

  • Am/um 22. Mai 2012 um 15:03 , Blogger _miamama_ meinte...

    Hihi, eben solches ist mir auch schon passiert...Erbsensuppe ohne Erbsen ;-)
    Beim nächsten Mal werd ich einfach keine Schälerbsen mehr nehmen, dabei war das so toll, ohne Einweichen ;-)

    Trotzdem guten Appetit.
    Liebe Grüße
    _miamama_

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 15:22 , Blogger Mifay meinte...

    Ich gehe gerne noch mit dem Stabmixer durch, aber sieht doch ganz gut aus^^.

    liebe grüße
    Mifay

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 15:36 , Blogger Elisabeth Palzkill meinte...

    Liebes Urselchen,

    bei der Suppe kann ich dir nicht
    helfen.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Sonnenschein.

    In Liebe
    Elisabeth

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 15:36 , Blogger Elisabeth Palzkill meinte...

    Liebes Urselchen,

    bei der Suppe kann ich dir nicht
    helfen.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Sonnenschein.

    In Liebe
    Elisabeth

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 15:42 , Blogger Pattililly meinte...

    ganz ehrlich?
    ich nehme dosen, deckel auf, in den topf rein und warm gemacht, hm lecker.
    so mache ich das auch mit linsensuppe...
    .-)

    lg patti

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 16:58 , Blogger Flubbys buntes Potpourri meinte...

    wenn es schnell gehen muss nehme ich auch gerne mal die Erbswurst, da sieht man auch keine Erbsen, ist auch ganz gut so, sonst würden sie die Kinder nicht essen.....und dann dazu Dampfnudeln, mhmhmhmh........

    Grüßle Uli

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 17:54 , Blogger Heike meinte...

    sowas konnte ich noch nie....ich mach die immer so: Dose auf, Suppe in Topf, Topf auf Herd, erhitzen, fertig...ach ja, Maggi rein!!
    *ggg*

    LG, Heike

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 18:57 , Blogger Petra ;o) meinte...

    Sieht lecker aus, dein Süppchen!
    Um noch "ganze Früchte" drin zu sehen, solltest du ungeschälte Erbsen nehmen und nur zum "Binden" später ungeschälte zufügen.
    Liebe Grüße
    Petra ;o)

     
  • Am/um 22. Mai 2012 um 20:04 , Blogger Hiltrud meinte...

    Das Gleiche ist mir auch schon mal passiert, aber mir kam dann eine Idee....ich hab noch schnell eine handvoll Tiefkühlerbsen dazugetan und fertig.

    Liebe Grüße Hiltrud

     
  • Am/um 23. Mai 2012 um 08:59 , Blogger Marion (SiMa) meinte...

    dein süppchen sieht richtig lecker aus ! aber eine antwort auf deine frage habe ich nicht parat, weil gerade hülsenfrüchte gar nicht mein ding sind ;-)

    viele ♥-liche grüße
    marion

     

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite