♥ ButterKlößchen oder Falsche Markklößchen ...♥♥
mit
lecker
RindfleischSuppe
gab´s gestern!
Die sind sooo einfach zu machen und schmecken einfach himmlisch!!!
Wollt Ihr mal probieren?
Dann zeig ich es Euch:
250g "gute" Butter (wir lieben Kerrygold (Werbung!unbezahlt!))
6 Eier
1 Bund Petersilie (oder ein Päck gefrorene)
300g ganz feines Paniermehl (wir reiben noch selbst ;o))
1-2 Teel. Salz
Pfeffer
vieeel frisch geriebene Muskatnuss
wer mag: Maggi Würze (Werbung!unbezahlt!)
(sorry... aber wir Saarländer haben diese Würze schon mit der Muttermilch aufgenommen)
6 Eier
1 Bund Petersilie (oder ein Päck gefrorene)
300g ganz feines Paniermehl (wir reiben noch selbst ;o))
1-2 Teel. Salz
Pfeffer
vieeel frisch geriebene Muskatnuss
wer mag: Maggi Würze (Werbung!unbezahlt!)
(sorry... aber wir Saarländer haben diese Würze schon mit der Muttermilch aufgenommen)
Eier würzen...
(Petersilie natürlich vorher hacken ;o)))...
denn ganze Sträußchen verarbeiten sich so schlecht!
Butter langsam im Topf zerlassen und ein wenig abkühlen lassen
dann die Butter ganz langsam in die Eier laufen lassen und verrühren (aufpassen, dass die Butter nicht noch zu heiß ist!!!)
schön vermengen bis es "geschmeidig ist" ...
(Paniermehl und Ei "futtern" viel Salz!)
Wichtig:
1/2 - 1 Stunde in den Kühlschrank stellen!
denn.. da wird er schön fest!
Probeklösjen in die siedende Suppe werfen...
ca.5 Min ziehen lassen...
nochmal kosten...hmmmm... und wenn die Konsistenz ok. ist und es nicht auseinander fällt (passiert eigentlich nie, ihr müsst nur darauf achten, dass die Suppe/Brühe schön zart kocht)
dann ....
aus dem Teig ein paar "Würste" formen...
kleine Stückchen abstechen (eben so groß wie ihr die Klösjen haben wollt)
Aber ihr werdet es schmecken...
die Mühe hat sich gelohnt!
Ich koche einen Teil immer separat in ein wenig Brühe...
und einen Teil friere ich portionsweise ein...
Da meine Männer hier ganz verrückt danach sind,
haben sie so immer mal was Leckeres,
das schnell geht (die kann man direkt gefroren in köchelnde Brühe geben)
Bon appetit!!!
Liebe Grüße
Eure Ursel
die Mühe hat sich gelohnt!
Ich koche einen Teil immer separat in ein wenig Brühe...
und einen Teil friere ich portionsweise ein...
Da meine Männer hier ganz verrückt danach sind,
haben sie so immer mal was Leckeres,
das schnell geht (die kann man direkt gefroren in köchelnde Brühe geben)
Bon appetit!!!
Liebe Grüße
Eure Ursel
Labels: ♥Küchen-Klawitter♥